Organisation - Betreuung - Kosten
Der Biberbau hat im Mai 2014 eröffnet.
Sie können sich für unsere Elterninfoveranstaltungen auf unserer Website anmelden. Wir schicken Ihnen umgehend eine Anmeldebestätigung zu. Außerdem können Sie über das Formular zur Vormerkung auf einen Krippenplatz Ihr Kind online anmelden. Auch hier erhalten Sie zeitnah eine Bestätigung Ihrer Vormerkung und Informationen zum weiteren Vorgehen.
Gerne bieten wir Ihnen einen persönlichen Termin zur Besichtigung unseres Hauses an. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@kita-biberbau.de
Wir bieten Ihnen Krippenplätze für Kinder ab dem 6. Lebensmonat bis zum Kindergarteneintritt (in der Regel mit drei Jahren) an. Insgesamt haben wir 59 Vollzeitplätze mit unterschiedlichen Buchungszeiten.
Die Kita Biberbau hat von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, außer an gesetzlichen Feiertagen und den rechtzeitig bekannt gegebenen Schließzeiten.
Grundsätzlich nehmen wir Kinder aus allen Münchner Stadtbezirken auf. Kinder, die außerhalb von München ihren Wohnsitz haben, können nur in Absprache mit der entsprechenden Wohnortgemeinde aufgenommen werden. Bei Fragen dazu, wenden Sie sich bitte an der Referat für Bildung und Sport.
Bei der Anmeldung Ihres Kindes legen Sie die gewünschte Buchungszeit fest. Bei Bedarf können wir diese später bei freien Kapazitäten anpassen.
Sollten Sie einen kurzfristigen Termin haben oder länger arbeiten müssen, sagen Sie uns bitte mindestens einen Werktag zuvor Bescheid, damit wir entsprechend planen können. Die Kosten für je eine Stunde Verlängerung der Betreuungszeit während der Öffnungszeit stehen in der jeweils gültigen Preisliste. Eine Abrechnung dieser Stunden erfolgt am Ende des Monats.
In jeder Gruppe sind drei Pädagoginnen für die Kinder da. Je nach Buchungszeiten arbeiten die Pädagoginnen in Voll- oder Teilzeit. Gemäß dem Prinzip der Immersion ist während der Kernzeit mindestens eine Person englischsprachig und mindestens eine Person deutschsprachig.
Mit den Pädagoginnen der jeweiligen Gruppe können Sie nach der Eingewöhnung beim Bringen und Abholen Ihres Kindes natürlich jederzeit kurz sprechen. Sollten Sie allerdings ein längeres Gespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte mit der gewünschten Person einen Termin. Darüber hinaus werden die Pädagoginnen Sie zweimal im Jahr zu einem persönlichen Gespräch einladen.
Die pädagogische Leitung und der Träger bieten wöchentliche Sprechzeiten an. Gerne können Sie aber auch eine E-Mail an die betreffende Person senden oder zu unseren wöchentlichen Sprechstunden sich telefonisch an uns wenden.
Die Eltern des Kindes können das Kind zu den vereinbarten Abholzeiten abholen. Weitere abholberechtigte Personen können Sie schriftlich im Voraus bekanntgeben. Falls diese Personen nicht bekannt sind, ist ein Personalausweis der abholenden Person zu Ihrer und unserer Sicherheit vorzulegen.
In der Kita Biberbau bleiben wir regelmäßig mit Ihnen über das Biberheft im Austausch. Darin tragen Sie und wir alles Wichtige zum Kind ein. Sie schreiben uns z. B. auf, wie Ihr Kind in der Nacht geschlafen hat und wir wissen, dass es vielleicht noch einen Vormittagsschlaf benötigt. Wir schreiben hinein, dass Ihr Kind am Nachmittag keinen Hunger hatte - und Sie wissen, wieso es zwei Portionen zum Abendessen möchte. Das Biberheft nehmen Sie jeden Tag mit nach Hause und bringen es uns am nächsten Betreuungstag wieder mit.
Die genauen Gesamtkosten für die Betreuung in der Kita Biberbau entnehmen Sie bitte der jeweils gültigen Preisliste. Die Betreuungskosten richten sich nach der gewählten Buchungszeit. Weitere Kosten sind die Verpflegung, die Anmeldegebühr und die jährliche Verwaltungspauschale. Eine Kaution von einem monatlichen Betreuungsbetrag erhalten Sie zurück, wenn es keine Rückstände gibt.
Laut Gesetz zur Steuervereinfachung können Betreuungskosten für Kinder bis zu einem Maximalbetrag von z. Zt. 4.000,-- Euro pro Jahr bei der Steuererklärung als Sonderkosten geltend gemacht werden. Ihr Steuerberater kann Sie dazu detailliert beraten. Vom Biberbau erhalten Sie monatlich eine Rechnung für Ihre Unterlagen per Mail.